Elektromobilität
BMBF-Förderung: „Batteriematerialien für zukünftige elektromobile und stationäre Anwendungen (Batterie 2020)"

23.02.2016 Elektromobilität

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Forschung und Entwicklung von Materialien und Prozessen für Sekundärbatterien mit dem Anwendungsschwerpunkt Elektromobilität. Folgende Batteriesysteme sind im Fokus: Lithium-Ionen-, Metall-Ionen-, Metall-Schwefel- und Metall-Luft/Sauerstoff-Systeme.

Die Material- oder Prozessentwicklungen sollen im Systemzusammenhang erfolgen und zu deutlichen, quantifizierbaren Verbesserungen von Eigenschaften wie beispielsweise Energiedichte, Leistungsdichte, Schnellladefähigkeit, Lebensdauer, Sicherheit, Alterung und Kosten führen. Untersuchungen zu Mechanismen sollen im Hinblick auf eine zielgerichtete Verbesserung der Prozesstechnik und des Materials durchgeführt werden. Auf dieser Basis adressiert die Fördermaßnahme Batterie 2020 folgende Schwerpunkte:

  • Material- und Prozesstechnik für Lithium-Ionen-Systeme
  • Materialien für sekundäre Hochenergie- und Hochleistungs-Batteriesystem
  • Zukünftige Batteriesysteme

Die Förderung erfolgt auf der Grundlage des Rahmenprogramms "Vom Material zur Innovation" sowie des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität. Interessenten können Projektskizzen bis zum 31. Mai 2016 beim Projektträger Jülich einreichen.

Veranstaltungen
Es liegen derzeit keine Veranstaltungen zu diesem Bereich vor.
Eine gemeinsame Initiative von Bundesministerium für Bildung und Forschung VDMA