Elektromobilität

17.03.2015 Elektromobilität

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Forschungsvorhaben im Themenfeld "Elektromobilität - Positionierung der Wertschöpfungskette". Dabei stehen die folgenden Aspekte im Vordergrund:

  • Flexible, robuste und skalierbare Produktionsmethoden für E-Fahrzeuge, um die Dauer von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung des Produkts zu verkürzen, die ökologische Bilanz und insbesondere die Energieeffizienz zu verbessern und den Ressourceneinsatz von der Idee bis zum Produkt zu optimieren.
  • Elektromobilität und ihre Rolle in der Energiewende: Es soll demonstriert werden, wie E-Fahrzeuge genutzt werden können, um am Strommarkt teilzunehmen.
  • Lösungen zum induktiven Laden, um hohe Ladeleistungen im PKW-Bereich im öffentlichen Raum zu ermöglichen und induktive Ladepunkte bedarfsgerecht ins Energiesystem zu integrieren.
  • Querschnittsthemen "Industrie 4.0", "Normen und Standards", "rechtliche Rahmenbedingungen" sowie "Vernetzung".

Zur Auswahl der Projektvorschläge wird ein Ideenwettbewerb durchgeführt. Dieser gliedert sich in die folgenden vier Phasen:

  • Phase 1 (bis 29. April 2015, 12:00 Uhr; postalische Unterlagen bis 30. April 2015 Posteingang DLR): Erarbeitung und Einreichung von Projektskizzen,
  • Phase 2 (bis 30. Juni 2015): Bewertung und Auswahl der geeignetsten Skizzen zur Förderung unter Einbeziehung unabhängiger Gutachter,
  • Phase 3 (01. Juli 2015 bis 11. September 2015): Antragstellung und ggf. Workshop zur Synergiefindung zwischen den Gewinnern des Wettbewerbs,
  • Phase 4 (ab Mitte September 2015): Prüfung der eingegangenen Anträge und Beginn der Bewilligung; Beginn der Projektdurchführung ab etwa Januar 2016.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wickelt den Wettbewerb im Auftrag des BMWi ab.

 

Alexander Raßmann Projektleiter

Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. im VDMA Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
069 6603-1820 alexander.rassmann@vdma.org
Veranstaltungen
Es liegen derzeit keine Veranstaltungen zu diesem Bereich vor.
Eine gemeinsame Initiative von Bundesministerium für Bildung und Forschung VDMA