Ressourceneffizienz
BMBF-Bekanntmachung: Handwerk 4.0: digital und innovativ

28.02.2020 Ressourceneffizienz

Mit dieser Fördermaßnahme verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und digitaler Technologien im Handwerk voranzutreiben. Die Handwerksunternehmen sollen in die Lage versetzt werden, neuartige oder signifikant verbesserte Handwerksleistungen anbieten und erbringen zu können oder ihre Dienstleistungen deutlich effizienter und nachhaltiger als bisher erbringen zu können. Die Projekte sollen mindestens einen der folgenden drei Themenbereiche adressieren: Innovative Werkzeuge, Neugestaltete Kundenbeziehungen, Geschäfts- und Plattformmodelle sowie Digitalisierung von Wertschöpfungsketten.

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Verfahrensstufe können Interessenten bis spätestens 4. Mai 2020 Projektskizzen beim Projektträger Karlsruhe (PTKA) einzureichen.

Bildnachweis: Syda Productions / Fotolia

Fraunhofer ISI VDMA