Ressourceneffizienz
BMBF-Bekanntmachung: "Nanoskalige Carbon-Werkstoffe – Von der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung (NanoC)"

11.03.2017 Ressourceneffizienz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert werkstoffbasierte Produkt- und Verfahrensinnovationen unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs an Werkstoffentwicklungen sowie den Ausbau einer umfassenden industriellen und institutionellen Material- und Fertigungskompetenz.

Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Rahmen industriegeführter vorwettbewerblicher Verbundprojekte, die anwendungsorientierte Materialentwicklungen mit nanoskaligen Carbon-Werkstoffen adressieren. Die angestrebten Vorhaben sollen dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Materialherstellung über die Verarbeitung bis zur Anwendung abdecken, um wirkungsvolle Impulse für innovative Produkte zu geben.

Das Förderverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Verfahrensstufe können Interessenten dem Projektträger Jülich eine Projektskizze bis zum 30. Juni 2017 vorlegen.

Fraunhofer ISI VDMA