Ressourceneffizienz

05.03.2014 Ressourceneffizienz

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre wird  auch dieses Jahr die Auszeichnung für das beste Ressourcenmanagement vergeben. Die Gewinner 2013 waren Bosch Dieselsysteme (OEM-Automotive), SKF (OEM-Maschinenbau), Wolfgang Loch (KMU-Automotive), Schreiner Group (KMU-Maschinenbau), Volkswagen Sachsen (Sonderpreis Lean) und Fiat, Werk Tychy (Sonderpreis Green).

Bis zum 5. Mai 2014 können sich Standorte der produzierenden Industrie bewerben. Im Unterschied zu vielen Umwelt- oder Innovationspreisen, steht beim Lean & Green Award die Integration von Ressourceneffizienz in Management- u. Produktionssysteme im Fokus.

„Ziel von Lean & Green Management ist es, Ressourceneffizienz im gesamten Unternehmen zu integrieren, damit sie für alle Teil der täglichen Arbeit wird“, erläutert Marcel Hofer, verantwortlich für den Award.

Es geht also um eine ganzheitliche Betrachtung, die weniger einzelne technische Lösungen betrachtet, sondern auch nach Kultur, Führung und Mitarbeiterintegration fragt. Alle Teilnehmer erhalten eine individuelle Auswertung. Die für den Award nominierten Teilnehmer erhalten im Rahmen von Besuchen konkrete und detaillierte Anregungen zu Ihren Verbesserungspotenzialen und Stärken. Eine unabhängige Jury von Vertretern aus Wissenschaft und Industrie wird über die Sieger entscheiden.

Hintergründe und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter dem angegebenen Link.

Bildquelle: Fotolia

Alexander Raßmann Projektleiter

Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. im VDMA Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
069 6603-1820 alexander.rassmann@vdma.org
Fraunhofer ISI VDMA