Recyclingtechnologien sind eine entscheidende Komponente in der Bewältigung der globalen Herausforderung des Klimawandels und der Ressourcenknappheit. Sie ermöglichen es, wertvolle Rohstoffe aus Abfällen zurückzugewinnen und wiederverwendbar zu machen, anstatt sie zu entsorgen und neu zu gewinnen.
Eine große Vielfalt an Metallen sowie die daraus resultierenden Produkte wie Batterien oder Elektronik spielen eine zentrale Rolle in innovativen Technologien und Produkten und sind Schlüsselelemente für die Energie- und Mobilitätswende sowie für eine klimaneutrale Industrie. Aufgrund dieser hohen Bedeutung für die Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft, widmet sich die Veranstaltung dem Batterie-, Elektronik- und Metallrecycling.
Die Teilnahme ist kostenfrei und in Präsenz und online möglich.