Treffen Sie die Experten der Produktionsforschung und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Alle Termine, die Sie nicht verpassen sollten, finden Sie hier.
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Zu den Berichten
VDMA, Ort: Oberursel und Bad Homburg
Die klassische Aufgabe der Produktion besteht darin, qualitativ hochwertige Produkte in kürzester Zeit zu geringen Kosten herzustellen. Dafür gilt es, den…Weiterlesen
VDMA und Partner, Ort: Schwäbisch Gmünd
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in industriellen Prozessen kann zu einer Verbesserung in Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit führen.Weiterlesen
Thüringer Energie- und Green-Tech-Agentur GmbH (ThEGA), Ort: Erfurt
Erstmals gibt es in Thüringen eine Veranstaltung, die sich ausschließlich dem effizienten Einsatz von Material und Energie in Unternehmen widmet. Sie richtet…Weiterlesen
Effizienz-Agentur NRW und Partner, Ort: Detmold
Alle reden von „Transformation“ hin zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Wirtschaften – doch was bedeutet das?Weiterlesen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Ort: online
Teilnehmende erhalten kompakt alle Informationen zu den allgemeinen Rahmenbedingungen und zur Antragsstellung für den Förderwettbewerb Energie- und…Weiterlesen
VDI-ZRE und Umwelttechnik BW, Ort: online
Wie sich betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen lässt, erfahren Teilnehmende anhand eines bewährten Prozess-Modells. Weiterlesen
Fraunhofer IPA, Ort: Bayreuth
Wie nachhaltig ist der 3D-Druck und welche Herausforderungen sind in der Anwendung damit verbunden?Weiterlesen
Fraunhofer IWU und Partner, Ort: Chemnitz
Kommunen und Unternehmen als zentrale Akteure der Wärmewende – doch wie gelingt es ihnen, dieser Rolle gerecht zu werden? Welchen Herausforderungen sehen sie…Weiterlesen
Bayrisches Landesamt für Umwelt, Ort: online
Mit welchen Maßnahmen lassen sich in Unternehmen entlang des gesamtem Produktlebenszyklus Ressourcen und Materialien einsparen? Wie setzen andere Unternehmen…Weiterlesen
Umwelttechnik BW, Ort: online
Bei Gleichzeitigkeit oder direkter zeitlicher Abfolge von Wärme- und Kälteprozessen – wie z.B. bei Verarbeitung von Lebensmitteln und deren Erhitzung im und…Weiterlesen
Effizienz-Agentur NRW und Partner, Ort: online
Transparenz über die eigenen Treibhausgas(THG)-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und…Weiterlesen
VDI-ZRE und Umwelttechnik BW, Ort: online
Wie sich betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen lässt, erfahren Teilnehmende anhand eines bewährten Prozess-Modells. Weiterlesen
Projekt KliMaWirtschaft, Ort: Frankfurt am Main
Im Workshop Klimaschutzziele lernen Teilnehmende Herangehensweisen kennen, um eine eigene Klimaschutzstrategie für das Unternehmen zu entwickeln und konkrete…Weiterlesen
PZH und IHK Hannover, Ort: Hannover
ie Produktion von morgen stellt große Herausforderungen an die Effizienz und Flexibilität von Unternehmen. Durch innovative Prozesse und…Weiterlesen
Fraunhofer IPA, Ort: online
Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Für die Industrie ist der Weg dorthin ein gewaltiges…Weiterlesen
Effizienz-Agentur NRW und Partner, Ort: Münster
Ziel des DesignCamp.NRW ist der produkt- und technologieoffene Austausch von (angehenden) Industriedesignern aus NRW, um Erfahrungswerte und Lösungsideen für…Weiterlesen
Projekt KliMaWirtschaft, Ort: online
Im Workshop Klimaschutzziele lernen Teilnehmende Herangehensweisen kennen, um eine eigene Klimaschutzstrategie für das Unternehmen zu entwickeln und konkrete…Weiterlesen
Projekt KliMaWirtschaft, Ort: Leipzig
Im Workshop Klimaschutzziele lernen Teilnehmende Herangehensweisen kennen, um eine eigene Klimaschutzstrategie für das Unternehmen zu entwickeln und konkrete…Weiterlesen
Effizienz-Agentur NRW und Partner, Ort: online
Wie man zirkuläre Design- und Geschäftsmodellstrategien anwenden kann, soll im Rahmen der Workshopreihe vermittelt und erarbeitet werden. Es wird aufgezeigt,…Weiterlesen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Zu den Berichten